Umfragen

Schon auf unserer Sonnenertrag.de-Seite gab es früher Umfragen, welche bei unseren Besuchern sehr beliebt waren. Aus diesem Grund wollen wir diese Tradition hier wieder aufleben lassen und Ihnen hier regelmäßig Umfragen anbieten. Die Themen der Umfragen sollen aus dem Bereich der erneuerbare Energien mit Schwerpunkt Photovoltaik kommen. Natürlich wird es auch Umfragen zu Sonnenertrag selbst geben. Hauptsächlich wollen wir die Ideen oder Vorschläge unserer Nutzer bei den Umfragen umsetzen. Die Umfrage ist ein weiterer Schritt unsere User besser in unsere Gemeinschaft einzubinden.
Abrechnung Ihres eingespeisten Stromes - Probleme?
In den verschiedenen Photovoltaikforen liest man zur Zeit immer wieder von Problemen bei der Abrechnung des eingespeisten Stromes mit den Energieversorgungsunternehmen (EVU). Wie war bzw. ist dies bei Ihnen. Gab oder gibt es hierbei Probleme?185 Stimmen
Erstellt von BOBO
Umfragen
Wie zufrieden waren Sie 2016 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage
30.12.2016 - 30.04.2017 | 45 Stimmen | Details ansehen
Was sind mir die Sonnenertragsseiten wert?
01.09.2016 - 31.10.2016 | 33 Stimmen | Details ansehen
Klimawandel - Ursache der Umweltkatastrophen?
29.06.2016 - 31.07.2016 | 165 Stimmen | Details ansehen
Das Auto im Jahr 2030
01.06.2016 - 28.06.2016 | 108 Stimmen | Details ansehen
Der beste Tagesertrag meiner PV-Anlage
01.05.2016 - 31.05.2016 | 176 Stimmen | Details ansehen
Lesen Sie Photovoltaikfachzeitschriften
01.04.2016 - 30.04.2016 | 170 Stimmen | Details ansehen
Haben Sie Ihren eigenen Stromverbrauch im Haushalt verringert?
29.02.2016 - 31.03.2016 | 207 Stimmen | Details ansehen
Wie sollen Elektro-Autos gefördert werden?
01.02.2016 - 28.02.2016 | 129 Stimmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2015 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2015 - 31.01.2016 | 335 Stimmen | Details ansehen
Klimawandel ein Problem oder Normalität?
01.12.2015 - 30.12.2015 | 105 Stimmen | Details ansehen
Zur Altersvorsorge in erneuerbare Energien investieren?
31.10.2015 - 30.11.2015 | 136 Stimmen | Details ansehen
Bremst die Energiepreisentwicklung den Ausbau erneuerbarer Energien
30.09.2015 - 30.10.2015 | 136 Stimmen | Details ansehen
Kontrollieren Sie Ihre Module auf Verschmutzungen?
31.08.2015 - 29.09.2015 | 157 Stimmen | Details ansehen
Bester Monatsertrag Ihrer Photovoltaikanlage
31.07.2015 - 30.08.2015 | 229 Stimmen | Details ansehen
Lagerung von Atommüll
30.06.2015 - 30.07.2015 | 111 Stimmen | Details ansehen
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
31.05.2015 - 29.06.2015 | 122 Stimmen | Details ansehen
Steuer auf eigenen selbst erzeugten und verbrauchten Strom?
30.04.2015 - 30.05.2015 | 208 Stimmen | Details ansehen
Abweichungen zwischen Stromzähler und Wechselrichter
31.03.2015 - 29.04.2015 | 141 Stimmen | Details ansehen
Schneeverhalten auf der Modulfläche
01.03.2015 - 30.03.2015 | 129 Stimmen | Details ansehen
Atomstromausstieg - kommt er wirklich?
31.01.2015 - 28.02.2015 | 103 Stimmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2014 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2014 - 30.01.2015 | 377 Stimmen | Details ansehen
Smart Home - kennen oder nutzen Sie bereits diese Möglichkeiten?
30.11.2014 - 30.12.2014 | 147 Stimmen | Details ansehen
Neue Eigenstrom-PV-Anlagen
31.10.2014 - 29.11.2014 | 171 Stimmen | Details ansehen
Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel
30.09.2014 - 30.10.2014 | 116 Stimmen | Details ansehen
maximaler Tagesertrag in welchem Monat?
31.08.2014 - 29.09.2014 | 146 Stimmen | Details ansehen
Diskussionsforen für Photovoltaik
01.08.2014 - 30.08.2014 | 122 Stimmen | Details ansehen
Sorge vor Sturm und Gewitter?
01.07.2014 - 31.07.2014 | 164 Stimmen | Details ansehen
Windkraftanlagen
01.06.2014 - 30.06.2014 | 130 Stimmen | Details ansehen
Würden Sie nochmals in eine Photovoltaikanlage investieren?
01.05.2014 - 31.05.2014 | 167 Stimmen | Details ansehen
Wartung Ihrer Photovoltaikanlage
31.03.2014 - 30.04.2014 | 229 Stimmen | Details ansehen
Elektro-Kraftfahrzeuge
01.03.2014 - 30.03.2014 | 245 Stimmen | Details ansehen
Diebstahl von Photovoltaikanlagen
31.01.2014 - 28.02.2014 | 143 Stimmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2013 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2013 - 30.01.2014 | 417 Stimmen | Details ansehen
Das Hilfeforum www.forum-sonne.de
30.11.2013 - 30.12.2013 | 123 Stimmen | Details ansehen
Insolvenz vieler Firmen auf dem PV-Sektor
31.10.2013 - 29.11.2013 | 135 Stimmen | Details ansehen
Bundestagswahl 2013 und wie geht es weiter?
30.09.2013 - 30.10.2013 | 132 Stimmen | Details ansehen
Wechsel des Stromanbieters
31.08.2013 - 29.09.2013 | 201 Stimmen | Details ansehen
Mangelhafte Photovoltaikanlagen
31.07.2013 - 30.08.2013 | 231 Stimmen | Details ansehen
Was bewirken die Strafzölle für chinesische Module?
01.07.2013 - 30.07.2013 | 99 Stimmen | Details ansehen
Was wäre mir Made in Germany bei Photovoltaikmodulen wert?
31.05.2013 - 30.06.2013 | 123 Stimmen | Details ansehen
Kann 2013 noch ein gutes PV-Jahr werden
30.04.2013 - 30.05.2013 | 127 Stimmen | Details ansehen
Häufigkeit Ihrer Besuche auf Sonnenertrag
31.03.2013 - 29.04.2013 | 248 Stimmen | Details ansehen
Ist die Ökosteuer Umlage gerecht?
01.03.2013 - 30.03.2013 | 153 Stimmen | Details ansehen
Schneeräumen - befreien sie ihre PV-Anlage vom Schnee?
31.01.2013 - 28.02.2013 | 343 Stimmen | Details ansehen
Solarertrag ihrer PV-Anlage im Jahr 2012 - zufrieden?
31.12.2012 - 30.01.2013 | 285 Stimmen | Details ansehen
Zuverlässigkeit von Photovoltaikanlagen
30.11.2012 - 30.12.2012 | 371 Stimmen | Details ansehen
Photovoltaik - Bereicherung auf Kosten der Allgemeinheit?
04.11.2012 - 29.11.2012 | 173 Stimmen | Details ansehen
Speichermedien für Sonnenstrom
30.09.2012 - 31.10.2012 | 298 Stimmen | Details ansehen
Umfragen-Häufigkeit
31.08.2012 - 29.09.2012 | 135 Stimmen | Details ansehen
Wie überprüfen bzw. überwachen Sie Ihre Photovoltaikanlage?
01.07.2012 - 31.07.2012 | 173 Stimmen | Details ansehen
Deine Photovoltaikanlage
01.06.2012 - 30.06.2012 | 123 Stimmen | Details ansehen
Photovoltaikanlagen Preisentwicklung bis Ende 2012
01.05.2012 - 31.05.2012 | 56 Stimmen | Details ansehen
Reinigung von Photovoltaikmodulen- sinnvoll oder überflüssig?
31.03.2012 - 30.04.2012 | 246 Stimmen | Details ansehen
Abrechnung Ihres eingespeisten Stromes - Probleme?
29.02.2012 - 30.03.2012 | 185 Stimmen | Details ansehen
Bewertungsmöglichkeit der Installateure
01.02.2012 - 28.02.2012 | 57 Stimmen | Details ansehen
Solarertrag 2011 - Zufriedenheit
01.01.2012 - 31.01.2012 | 306 Stimmen | Details ansehen
Welche politische Partei steht für nachhaltige Umweltpolitik
30.11.2011 - 31.12.2011 | 37 Stimmen | Details ansehen
Der Newsletter von Sonnenertrag
30.10.2011 - 29.11.2011 | 49 Stimmen | Details ansehen
Preiskampf durch asiatische Module
01.10.2011 - 29.10.2011 | 75 Stimmen | Details ansehen
Wie wurden Sie auf Sonnenertrag aufmerksam?
31.08.2011 - 30.09.2011 | 73 Stimmen | Details ansehen
Warum Photovoltaik/Sonnenstrom?
31.07.2011 - 30.08.2011 | 168 Stimmen | Details ansehen
Das Auto 2030
30.06.2011 - 30.07.2011 | 100 Stimmen | Details ansehen
Wer ist mein Stromlieferant - oder Von wem beziehe ich meinen Strom
30.05.2011 - 29.06.2011 | 144 Stimmen | Details ansehen
Was ist mir Strom aus 100 % erneuerbarer Energie wert?
30.04.2011 - 29.05.2011 | 189 Stimmen | Details ansehen
Unterstützung von Photovoltaikanlagen durch das EEG
31.03.2011 - 29.04.2011 | 110 Stimmen | Details ansehen
Hat Kernenergie Zukunft
28.02.2011 - 30.03.2011 | 156 Stimmen | Details ansehen
Unsere Datenbank im neuem Gewand.
29.01.2011 - 27.02.2011 | 197 Stimmen | Details ansehen
Solarertrag 2010
31.12.2010 - 28.01.2011 | 443 Stimmen | Details ansehen
Wie entwickeln sich erneuerbare Energien
29.11.2010 - 29.12.2010 | 256 Stimmen | Details ansehen
36 Kommentare
solaranlage_mes
Die Kewag verweigert vorgeschlagene Abschlagszahlungen und möchte alle 3 Monate eine Rechnung erhalten, die auf genauer Ablesung und nicht Schätzung des Ertrages basiert (aufgrund örtlicher Entfernung des Einspeisezählers nicht möglich). Also keine Abschläge, und es reicht der Kewag nicht aus, eine jährliche Rechnung/Ablesung vorzunehmen. Trotz merhmaliger freundlicher Aufforderung. Sehr unzufrieden bis jetzt und noch keine Lösung zur Zahlung gefunden! Irgendwelche Tipps?
michi4444
keine Probleme! Gott sei Dank!
bareiss
die Abschlagszahlungen werden jährlich neu berechnet und kommen monatlich pünktlich
lichtgestalt
E.ON Bayern spielt meiner Meinung nach auf Zeit. Der Abschlag ist so berechnet, dass ich bisher immer eine Nachzahlung bekam und auf die warte jetzt seit 10 Wochen. Telefonisch kommt man entweder gar nicht durch("..rufen Sie zu einem spätern Zeitpunkt nochmal an") oder man ist über viele Minuten in der Warteschleife.
calore specifico
I rimborsi sono regolari ed a volte anche più elevati, ma vengono puntualmente corretti con i conguagli nei pagamenti successivi
CiroPC3
tutto ok e liscio come l'olio.....dall' ITALIA
koitzfre
Bei M-Net in Mittelhessen alles i.O
Eule963
EnBW hat immer pünktlich gezahlt und ordnungsgemäß abgerechnet. Keine Probleme.
erfuenf
EON Mitte. Zum Jahresende wurde eine Abschlagszahlung "aus techn. Versehen" nicht gezahlt. Nach Mahnung erfogte dann die Auszahlung
fitti
Die STW Witten ist ein Unternehmen mit freundlichen und vor allem, hilfsbereiten Mitarbeitern. Allerdings erfolgt die Rechnungsstellung von einem Fremdunternehmen und dies führt bisweilen zu Telefonverkehr, der aber nicht unübel ist. Alles in allem kann ich keine Vorbehalte gegen Einspeiser feststellen.
JVe
Stadtwerke Neustadt: Abschlagszahlungen werden aufgrund des Vorjahres gebildet wie beim Verbrauch auch. Die Zahlungen kommen pünktlich. Die Jahresabrechnung wurde schnell und korrekt erstellt. Sehr guter Kontakt zu den Mitarbeitern dort.
wschneider
Aussage e.on-Hotline: Umstellung zum Jahreswechsel auf ein neues EDV-System, das noch nicht problemlos läuft; daher mit Jahresabrechnung 2011 verspätet dran, soll bis mitte März kommen
von Knall
Ich liefere an die E.ON. Seit etwa 3 Jahren werden die Jahresabrechnungen, wenn Rückzahlungen durch die E.ON erfolgen müssen bis in den Februar des folgenden Jahres hinausgezögert, bei Nachzahlungen durch mich, erfolgt die Abrechnung bis spätestens Mitte Januar. Die Zahlungstermine der Abschläge wurde von Mitte des Monats auf Ende des Monats verschoben. Für 2012 habe ich den ersten Abschlag erst im März erhalten, die Nachzahlung für 2011 erst im letzten Drittel des Februars 2012. Schreiben werden nicht beantwortet, lt. Aussage der Hotline (Wartezeiten von 20 Minuten sind die Regel) werden diese grundsätzlich nicht beantwortet. Was soll man dazu noch sagen ?
SpaceJ
Die Berechnung der Abschalgszahlung war vom Aug.(Inbetriebnahme) bis Dez. einwandfrei. Die Abwicklung der Zahlung der Jahresabrechnung macht Probleme: mtl. Abschlagszahlungen wurden 2 Monate nicht bezahlt! Warte immer noch auf das Geld Jan. + Feb. Die Endabrechnung 2011 erhielt ich erst nach mehrmaligen Anfordern durch mich. eMails werden nur teilweise beantwortet.
catweazle
Nach anfänglichen Problemen mit der Akzeptanz bei EON Westfalen-Weser, dass ich eigene Ertrags- und Einspeisezähler installiert habe und selbst Rechnungen schreibe, läuft seit dem 3.Monat nach Inbetriebnahme alles Bestens. Schnelle Bezahlung innerhalb ein bis zwei Wochen nach Rechnungstellung. Möchte bald auf pdf-Rechnung per EMail umstellen, mal sehen ob das auch klappt.
waagenheini
kann mich nicht beklagen; Perfekte Geschäftsbeziehung, Rechnung und Anschläge pünklich;Service-Tel immer freundlich einfach nur TOP
Paradies
Ich speise seit September 2008 in das Netz der EnBW ein und hatte bisher überhaupt keine Probleme.
odb9
Ich warte immernoch auf die Endabrechung 2011 und Abschläge für 2012 habe ich bislang auch noch nicht erhalten. VNB = mit.n :(
Suttor
Ausnahme: Die Übergangsphase, in der für einen Monat der alte HT/NT-Zähler rückwärts lief, bekommt eon nicht auf die Reihe. Ich warte seit 7/2011 auf eine korrekte Abrechnung.
Micksol
Eon-edis: keine Abschläge, vergütet wird nach tatsächlicher Einspeisung; gelegentlich etwas Durcheinander bei der Abrechnung, aber im Wesentlichen passt es
AT4JEFI1
Auf die letzte Jahresabrechnung musste ich etwas warten.
Blimp
Am Jahresende hatte ich bisher immer kleine Nachzahlungen!
Smeagol
Mein Ertrag ist höher als alle Nebenkosten,(Strom,Gas,Wasser) !!
soltown
Die Jahresabrechnungen der EON sind immer einwandfrei. Die Berechnung der Abschalgszahlung war bisher einwandfrei. Die Abwicklung der Zahlung rund um die Jahresabrechnung macht seit Jahren Probleme: doppelt, gar nicht, flalsch verrechnet. Dieses Jahr war das Geld der Abrechnung umgehend auf meinem Konto, jedoch die mtl. Abschlagszahlungen wurden 2 Monate nicht bezahlt! Warte immer noch auf das Geld Jan. + Feb.
Klümp
Die RheinischeNetzgesellschaft, als Nachfolgerin der AggerEnergie im Zuge des Unbundling hat es leider seit Ende 2009 nicht geschafft, wenn mehr als eine PV-Anlage über einen Sammelzähler aber gertrennt zählende Einzelanlagen bei einer Adresse einspeisen, korrekte Jahres-Endabrechnungen zu erstellen.-
KD_MH
Das RWE hat sich bisher vorbildlich verhalten.
kuddi
Verwalte ca. 20 Anlagen. Bei manchen kriegen sie es einfach nicht auf die Reihe - einmal > 12 Monate keine Bearbeitung, geschweige denn Zahlung
Solarfire
Keine Probleme in Mannheim mit der N24Netze
masipv
Ich habe es seit 30.06.2011 nicht geschafft, daß EOn Bayern den vom VNB selbst gewechselten Zähler korrekt bei denen erfasst zu bekommen. Folge: Keine Abrechnung und Auszahlungssperre seit 2012. Ich habe selbst eine Rechnung erstellt und übergebe in 22 Tagen die Sache dem Anwalt, falls weiterhin nichts passiert. Der telefonische Kontakt ist absolut sinnfrei. Armes Deutschland.
Wahlschwabe
Habe eine Anlage im Netzgebiet der EnBW und eine bei E.ON Mitte. Hat bei beiden bislang alles gut geklappt.
Besessen
Ich habe jetzt den dritten punkt angewählt. Für mich fehlt der punkt ich erstelle eine rechnung! Auch gibt es anlagenbetreiber die zuviel geld vom EVU bekommen haben!?
Micha-fif
Ich bekomme monatlich soviel €'s wie meine PVA eingespeist hat. Ohne wenn und aber, und ohne Jahresabschluss!!!!!!!!!! Bei unseren örtlichen Versorger läuft es TOPP. Daumen hoch. Obwohl ich bei Naturstrom meinen verbrauchten Strom beziehe. Sollten für andere EVU's ein Beispiel sein. Gruß Micha
PV-Bedburg
Das EVU hat mit der Einspeisevergütung m.E. nichts zu tun, das ist Aufgabe des VNB...
Franz Meersdonk
Die Abschlagszahlung wurde erst viel zu niedrig angesetzt und mein Einverständnis zu dieser Vertragsänderung einfach vorweg genommen. Nach Widerspruch kam dann ein handschriftlich geänderter Bescheid mit dem, an die letzten beiden Jahre angepassten Durchschnittswert.
GS-Solar
Selber Rechnungen schreiben, dann klappt´s auch mit dem Nachbarn ...ähm Netzbetreiber!
Wolfgang Neumann
Zuständig für meine Anlagen sind: E.ON Mitte und Städt. Werke Kassel, beide zahlen eine monatliche Abschlagszhalung. Diese wird wie beim Stromverbrauch an die letzte Gesamtabrechnung angepasst.